Stärken Sie Ihr pDL-Angebot mit einer Medikationsberatung
Mit einer vollständig digitalen Unterstützung bei der Durchführung der pDL Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation. Scholz online begleitet Sie durch einen interaktiven Datenerfassungsprozess im Erstgespräch mit den Patienten, durch eine differenzierte Risikoanalyse und Optimierungsvorschlägen bei der pharmazeutischen AMTS-Prüfung sowie bei der digitalen Dokumentation und Kommunikation inkl. der individuellen Erstellung von Risikoprotokollen, bundeseinheitlichen Medikationsplänen und Arztanschreiben.
Symptomatische Nebenwirkungen
Rückwärtssuche vom Symptom zum potenziell auslösenden Wirkstoff.
MDDICalculator
Zeigt Ihnen pharmako-
kinetische Brennpunkte
in einer komplexen Wechselwirkungsanalyse auf.
Neuigkeiten
16. November 2023
Ein Raucher mit Herz- und Atemproblemen
Der brandneue Fall aus der Serie "Medikation unter der Lupe" wartet auf Sie!
8. November 2023
Noch 3 kostenfreie Demo-Seminare bis Jahresende…
und es sind noch Plätze frei! Melden Sie schnell sich an!
12. Oktober 2023
Medikation unter der Lupe – Fall 12 ist da!
Der neue Fall aus der Serie „Medikation unter der Lupe - Eine Patientin mit Schwindel“ ist online und in der DAZ Nr. 41.
6. Oktober 2023
Nicht verpassen: Neues MMP-Online-Seminar
Frau Dr. Verena Stahl referiert zum Thema "Betreuung von Organtransplantierten – Tipps für die pharmazeutische Dienstleistung".
27. September 2023
Die pDL-Initative auf der expopharm 2023
Heute beginnt die expopharm 2023 in Düsseldorf. Bis Samstag präsentieren wir live die pDL-Initiative inkl. Scholz online.
14. September 2023
Medikation unter der Lupe – Neuer Fall 11
Der brandneue Fall aus der Serie „Medikation unter der Lupe“ ist online und in der DAZ Nr. 37.
6. September 2023
Neue Termine Produktschulung
Die neuen Termine für unsere kostenlosen Produktschulungen sind online: Melden Sie sich jetzt an!
4. September 2023
Tag der Patientensicherheit 2023
Der Tag der Patientensicherheit 2023 rückt näher. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Kundschaft auf die pDL aufmerksam zu machen!
Wichtige Funktionen im Überblick

Kontraindikationen
Kontraindikationen aufgrund bestehender Risikofaktoren. Durch das Farb- und Icons-System leicht zu erkennen.

Nebenwirkungen
Filtern Sie Symptomatische Nebenwirkungen, Verordnungskaskaden und ADRs mit einem Klick heraus.

Wechselwirkungen
Gewichtete Interaktionsrisiken und mögliche Plasmaspiegelveränderungen (MDDI) werden durch ein optimiertes Ampel-Warnsystem visuell hervorgehoben.

Identifizierte Probleme
Im Risiko Check-in merken Sie identifizierte Probleme vor und können diese mit Kommentaren versehen. Angezeigte Optimierungsvorschläge für Dosierung und vordefinierte Einnahmehinweise sparen Zeit.

Patienteneinschätzung
Wohlbefinden, Selbsteinschätzung und Beschwerden können mit Hilfe einer intuitiven Bewertungsskala von Ihren Patientinnen und Patienten eingeschätzt werden.

Warnhinweise
Bei Doppelmedikationen, fehlenden Informationen oder abweichenden Angaben verschiedener Quellen helfen Ihnen die Warnhinweise für Risikopotentiale, kein Detail zu übersehen.
Jetzt die optimale Versorgung sichern
Medizinprodukt der Klasse I
Bestellen Sie jetzt Scholz online als Vollversion oder zum Testen. Steigen Sie mit dieser pharmazeutischen Dienstleistung in eine optimale Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten ein. Gerne beraten und schulen wir Sie auch persönlich.
Scholz online ist ein Medizinprodukt der Klasse I gemäß der EU-Richtlinie 93/42/EWG. Die Software bietet keine automatisierten Maßnahmen oder Entscheidungen und ist nicht zur Nutzung durch Laien bestimmt. Die Interpretation der Informationen und Analyseergebnisse von Scholz online und die Bewertung der klinischen Relevanz im patientenindividuellen Fall darf nur durch Ärzte und Apotheker erfolgen. Grundlegende Fähigkeiten für die Arbeit mit Software und sicheres Beherrschen der deutschen Sprache sind Voraussetzungen. Vor Nutzung der Software muss die begleitende Gebrauchsanleitung gelesen werden.
Kostenfreie Produktschulung und Seminare
Buchen Sie eine der kostenlosen Produktschulungen, Demo-Terminen oder Seminare zu Scholz online, der Medikationsberatung oder dem exklusiven Online-Seminar “Medikation unter der Lupe” der Deutschen Apotheker Zeitung.